Grundstzlich gelten fr Internetquellen im Literaturverzeichnis die gleichen Regeln wie fr gedruckte Quellen auch. Hochschulen setzen heute standardmig elektronische Plagiatssoftware ein, um Studien- und Abschlussarbeiten zu prfen. In der Wissenschaft gelten fr das Zitieren von fremden Texten strenge Regeln - auch fr solche aus dem Internet. Richtig angewandt, ist die Durchsicht einzelner Literaturverzeichnisse aber ein effektives Mittel, um eine Vielzahl an relevanter Literatur zu finden. Du musst Dich dafr nicht einmal registrieren, sondern nur Deine Arbeit hochladen und die Plagiatsprfung starten - fertig.
Das Kurzzitat kann so aussehen: Direktes Zitat (wrtliches Zitieren) (Autor / Herausgeber Jahr, Seite).B.: (Mayer 2014,. Er schaut sich das Literaturverzeichnis des Fachbuches an und findet den Hinweise auf einen Artikel in einer Fachzeitschrift. Dann prfe zuerst, ob eine Institution als Herausgeber auftritt. Achte daher darauf, ob Deine Hochschule in einem Leitfaden konkrete Regeln vorgibt, wie Du Internetseiten zitieren sollst! Wichtig ist beim Internetquellen zitieren in Harvard, dass Du in Deiner Arbeit eine einheitliche Form beibehltst. Man muss dabei lernen, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Abgerufen von Harvard-Stil Schema Den Harvard-Stil gibt es in leicht unterschiedlichen Versionen.
Was genau muss ich bei Internetquellen angeben? (2010 Kurzer Leitfaden zum Zitieren von Internetquellen. Es gibt beim Internetseiten zitieren ein paar Fallstricke, die Du kennen solltest. Online-Plagiatsprfung kannst Du rund um die Uhr selbst durchfhren. Diese kannst Du anstelle des Autors nennen.
Seitenangabe) Bei indirekten Zitaten stellst Du ein "vgl." voran. Es ist deshalb immens wichtig, jede - wirklich jede - Internetquelle zu zitieren und das natrlich in der richtigen Form. Wichtig ist zunchst: Beachte immer die. Tschesche 2010 oder Tschesche 2010 Welche Probleme knnen beim Internetseiten zitieren auftreten? Diese Autoren gehren hufig einer wissenschaftlichen Schule an, wobei die Positionen anderer Wissenschaftler hufig auen vor gelassen werden. Edt.) nicht mehr generell bei Internetquellen angeben, wann Du sie abgerufen hast, sondern nur bei Internetseiten, die sich hufig ndern. Auch bei sehr langen Texten auf Webseiten kann das ein Problem darstellen.
Denn im Internet findest Du auch viele unbelegte Behauptungen und schlichten Nonsens. Dabei ist es egal, ob Du wortwrtlich (direkt) oder sinngem (indirekt) zitierst. Die Nachteile des Schneeballsystems, bei aller Effektivitt fr die Literaturrecherche hat das Schneeballsystem auch Nachteile. Man gibt im Literaturverzeichnis bei Internetquellen normalerweise Folgendes an: Autor oder Herausgeber. In diesem Werk gibt es eine Einfhrung in die Produktionsplanung auf acht Seiten. V." (ohne Verfasser) schreiben. J." (ohne Jahr) oder "o. Dadurch knnen Unterstriche in der URL verdeckt werden. Im Literaturverzeichnis schreibst Du: Tschesche,. Die meisten wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Journals) gibt es heute zustzlich zur Print-Version auch in einer Online-Version, manche liegen sogar ausschlielich als Online-Journals vor.
Beispiel Es gibt keine einheitlichen Standards, wie Internetquellen zu zitieren sind (vgl. Nach und nach gelangen Sie ber weitere Literaturverzeichnisse zu immer speziellerer Literatur fr Ihre Arbeit. Als Erstes nimmt er ein Standardlehrbuch,. Das Schneeballsystem ist einfach, liefert schnell eine Vielzahl von relevanter Literatur und lsst sich bei weiteren Quellen beliebig oft wiederholen. Es ist nicht gewhrleistet, dass ein Autor eine sorgfltige Literaturauswahl getroffen hat. Im schlimmsten Fall kann Dir Dein Titel aberkannt wird, wenn Du in Deiner Abschlussarbeit nicht korrekt zitiert hast. D." (ohne Datum) schreiben.
Manche Hochschulen wollen, dass Du im Literaturverzeichnis fr Internetquellen und gedruckte Quellen zwei gesonderte Verzeichnisse anlegst. Welche Internetquellen darf ich zitieren und welche nicht? Seite Zustzlich musst Du alle Deine Quellen auch noch einmal in ein Literaturverzeichnis aufnehmen. Das Schema dafr ist: (Nachname des Autors oder Institution, Erscheinungsjahr, Seitenzahl ) Im Literaturverzeichnis werden die Internetquellen alphabetisch geordnet mit "hngendem Einzug" nach folgendem Schema angegeben: Nachname, Krzel Vorname (Erscheinungsjahr Titel in kursiv-Druck. Das solltest Du aber nicht durch Einfgen eines Bindestriches tun. Keine Seitenangaben E-Books oder pdf-Dokumente haben oft keine Seitenangaben, was es fr den Leser schwer macht, die Informationen aufzufinden.